19. April 2015, 17:54 Uhr

Unsere Kids in der Tierscheune: Lea und Janika

Lea und Janika – Hoch zu Ross und ganz bodenständigAuch in diesem Monat möchten wir Ihnen zwei junge Team-Mitglieder von Verantwortung Leben e.V. vorstellen: Lea (12) und Janika (13).

Die beiden sind, im Verhältnis zu ihrem Lebensalter, schon eine halbe Ewigkeit als fleißige Helfer im Verein aktiv. Nämlich seit sage und schreibe vier Jahren.„Lokalmatadorin“ Lea hatte schon lange das Werken und Treiben des Vereins beobachtet, bis sich eines Tages ein Herz nahm und fragte, ob sie das Team ergänzen darf. Seitdem ist sie an den meisten Tagen der Woche in der Tierscheune und kümmert sich vor allem um „ihren“ Poldi.„Poldi ist zwar schon recht alt, zum alten Eisen gehört aber deshalb noch lange nicht“, beschreibt Lea ihren Schützling, „gerade auf Ausritten zeigt er immer wieder was in ihm steckt“. Deshalb freut sich Lea nun auch sehr für Poldi darüber, dass der Auslauf rund um die Scheune nun Dank einer Spende befestigt wird. „So kann sich Poldi auch im Winter gut die Beine vertreten und dasohne das wir Angst haben müssen, dass er Mauke bekommt.“ sagt Lea ganz fachmännisch. Schließlich ist sie bei Besuchen vom Tierarzt oder dem Hufpfleger als Poldis Pflegerin immer ganz nah dabei. Lea hat sich dadurch schon viele wertvolle Kenntnisse aneignen können, Kenntnisse die ihr bei der Pflege von Poldi sehr helfen.Auch ihre Freundin Janika spitzt dabei immer fleißig ihre Ohren. Sie kam kurz nach Lea bzw. durch die Erzählungen von Lea zu Verantwortung Leben und startete sofort bei der Pferdepflege. Janika kümmert sich 4 Mal pro Woche vor allem um Pferd Buddy. Und das mit vollem Einsatz und aller Kraft. So scheut sie sich auch nicht Buddy, nach Anleitung der Tierarzthelferin, das Hinterteil zu massieren. „Der Arme hatte starke Muskelverhärtungen, da war für mich klar: Ich möchte ihm auch etwas Linderung verschaffen können“, erklärt Janika ganz selbstverständlich.Man merkt den Beiden an: sie haben wirklich eine ganz enge Beziehung zu ihren Schützlingen aufgebaut. Sie gehen mit ihnen durch dick und dünn. Das war auch der Fall, als Leas Poldi stets und ständig mit Koliken zu kämpfen hatte. Ihm drohte sogar die Einschläferung. Lea war sich aber sicher: Poldi ist stark. „Und Lea hat ihn noch stärker gemacht“, ist sich Janika sicher und klopft Lea anerkennend auf die Schulter.Bei so viel Girl-Power für ihre Pflegepferde, nehmen sich die beiden aber auch immer wieder Zeit, sich mit den Katzen in der Scheune zu beschäftigen. „Janika ist dabei eine echte Spezialistin für die harten Fälle“, erzählt Lea. Beide helfen sie entscheidend dabei, den Katzen wieder neuen Mut zu geben und dabei,wieder Vertrauen fassen zu können.Die Arbeit im Verein hat die Mädels stark gemacht. Denn sie sehen und spüren hier, was man mit Ausdauer, Geduld und viel Liebe alles schaffen kann. Und sie hat ihre Schützlinge stark gemacht.Dafür möchten wir Lea und Janika Danke sagen.(Und das übrigens auch an Lisa aus Thüringen, die ihre Ferien oft bei ihrer Oma verbringt und in dieser  Zeit täglich das Verantwortung-Leben-Team unterstützt)