Balou

Balou, 2 Jahre alt

Er kam als Abgabetier mit einer anderen Katze zu uns. Balou ist ein menschenbezogener, ruhiger und zurückhaltender Zeitgenosse, der Streicheleinheiten liebt und einfach nur lieb ist.

Balou ist ein Scottish Fold.

Das Vermehren von Qualzuchten ist ein Umstand, der uns wütend und traurig zugleich macht. Gefühlt steigt die Zahl der Scottish Fold und das ist keine gute Entwicklung es geht in eine ganz falsche Richtung.
Die Ämter sollten hier gut durchgreifen.
Ein Scottish Fold sollte ausschließlich aus dem Tierschutz geholt werden, bei einem Vermehrer sollte man kein Tier kaufen.
Alle anderen “Angebote”, die man im Netz entdeckt, sollte man nicht kaufen sondern dem zuständigen Veterinäramt melden.
Die namensgebenden Faltohren entstehen durch einen Gen-Defekt. dafür ist das TRPV 4 Gen verantwortlich. Jeder Fold wird mit diesem dominanten Gen geboren. Daraus entsteht OCD. Eine Erkrankung, die alle 
Knorpel- und Knochen betrifft, es ist leider nicht heilbar.
In welchem Alter und in welcher Stärke es ausbricht, kann nicht vorhergesagt werden.
Die Ausprägung der Faltung der Ohren spielt hierbei keine Rolle. 
Schreiten die Schäden voran, kommt es unweigerlich zu Bewegungsschmerzen und der Mensch ist in der Verantwortung, zu erkennen, wann aus Lebensfreude Lebensqual wird.
Umso mehr brauchen diese Tiere in ihrem Zuhause viel Liebe und einen verantwortungsbewussten Umgang.
Wer Balou kennenlernen möchte, kann sich gerne bei uns melden unter der Nummer 0173 6543210
Er befindet  sich in 36154 Hosenfeld

Sie möchten Balou ein neues zu Hause geben?

Dann bewerben Sie sich hier!
Wenn Sie diesem Tier ein warmes und fürsorgliches Zuhause bieten können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gemeinsam können wir Balou ein neues Leben voller Liebe und Sicherheit schenken.

    Allgemeine Informationen

    Wohnsituation

    Berufstätigkeit

    Weitere Informationen

    Verhalten des Tieres

    Erklärung zur Tierhaltung und Tierschutzvorgaben

    Datenschutz

    Bitte beachten Sie, dass die Daten zum Zwecke der Nachkontrolle an ehrenamtliche Mitarbeiter und Tierschutzinspektoren weitergegeben werden. Diese Selbstauskunft ist KEINE RESERVIERUNG für das ausgesuchte Tier und gibt Ihnen kein Vorrecht darauf.

    Ihre Daten werden nach Absenden des Kontaktformulars nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wie die von Ihnen angegebenen Daten innerhalb des Kontaktformulars verarbeitet werden, entnehmen Sie bitte den Informationen zum Datenschutz.

    Die mit * markierten Felder sind Pflichtangaben.