Achilles

Achilles ist 17 Jahre und hat schon Schatten auf der Lunge. Er lebt schon viele Jahre bei uns auf dem Lebenshof.

Anhand vom Chip wurde er wiedererkannt und die Altbesitzerin konnte informiert werden. Leider konnte sie Achilles nicht wieder zu sich nehmen.Was ihm in den neun Jahren passiert ist lässt sich nur schwer erahnen. Man kann ihm am Kopf streicheln aber am ganzen Körper darf man ihn nicht streicheln. Er wird hoch aggressiv, fängt an zu Knurren und geht nach vorn. Bei uns auf dem Lebenshof darf er leben ohne irgendwelche Ansprüche erfüllen zu müssen.Er ist auf seine besondere Art ein Gentlemen und liebt es, ein wenig hofiert und bewundert zu werden. Er liebt die Mädels auf dem Hof und hat immer alles im Blick.

Er ist Meister des Catwalks, sogar noch in seinem hohen Alter. Überall in der Scheune hängen Plakate “Achilles bitte nicht anfassen”. Er muss einmal im Jahr geschoren werden weil er sich bei uns in die Sägespäne bei den Pferden legt und bürsten ist ein no go.Ein Blutbild bekommt er jährlich, denn er ist ja schon siebzehn Jahre alt. Vermitteln kann man ihn nicht mehr, da er zu schwer einzuschätzen ist und im Umgang zu schwierig. Da er auch sein Lieblingsfutter hat sind das alles Kosten die wir gerne durch Paten unterstützen müssen. Sollte euch Achilles und seine Geschichte berühren, könnt ihr ihn gerne mit einer Patenschaft unterstützen.

Patenschaften werden ab 10 Euro (gerne auch mehr) monatlich angeboten und sind eine große Hilfe für diese armen Geschöpfe.

Hier Klicken, um mit einer Patenschaft für Achilles zu helfen

Zuerst den Patenschaftsantrag ausfüllen, damit wir Eure Daten haben.

Der von Euch gewählte monatliche Beitrag wird dann automatisch (bis auf Widerruf) eingezogen.

Danke im Namen der Tiere

Ach und übrigens, natürlich bekommt ihr eine Urkunde über die Patenschaft!

Unsere Wunschliste auf Amazon:

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/5YBBYPTQHLTH

Unter der Rubrik Mithelfen auf unserer Homepage finden Sie weitere Möglichkeiten zur Unterstützung vonVerantwortung Leben e.V.

Tierpate werden

Die Tiere vom Lebenshof benötigen dringend Tierpatenschaften

Wir bekommen immer wieder Tiere, die verletzt, krank oder misshandelt worden sind. Wir retten diese Tiere, die sonst keine Chance auf ein liebevolles Leben haben. Wir geben ihnen ihr Leben zurück und kümmern uns um sie. Viele der Tiere benötigen eine tierärztliche Versorgung, intensive Pflege und Zuneigung, all dies tun wir, denn jedes Lebewesen hat ein Recht auf Leben! Unterstütze uns und die Tiere mit einer Tierpatenschaft!

Gründe für eine Tierpatenschaft: Die meisten von uns geretteten Tiere päppeln wir wieder auf und vermitteln sie dann in ein neues Zuhause. Leider gibt es aber auch Tiere, die man nicht vermitteln kann, da sie chronisch krank sind oder eine sehr intensive Pflege brauchen. Solche Tiere dürfen bei uns bleiben und wir übernehmen sämtliche anfallenden Kosten. So ist sichergestellt, dass den Tieren die bestmögliche Versorgung zukommt und sie ein friedvolles Leben führen können.Schenke eine Tierpatenschaft mit Herz und unterstütze so das Leben eines geretteten Tiers und unsere Arbeit. Deine Spende wird immer Deinem Patentier auf dem Lebenshof zu Gute kommen.

Zuerst den Patenschaftsantrag ausfüllen, damit wir Eure Daten haben.
Der von Euch gewählte monatliche Beitrag wird dann automatisch (bis auf Widerruf) eingezogen.

Danke im Namen der Tiere!

Ach und übrigens, natürlich bekommt ihr eine Urkunde über die Patenschaft!

    Allgemeine Informationen

    Tierpate werden

    Im Rahmen der Patenschaft ermächtige ich den Verein Verantwortung Leben e.V. widerruflich,
    den unten aufgeführten Betrag bei Fälligkeit zu Lasten meines Kontos einzuziehen.

    Datenschutz

    Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert werden. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

    Ihre Daten werden nach Absenden des Kontaktformulars nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wie die von Ihnen angegebenen Daten innerhalb des Kontaktformulars verarbeitet werden, entnehmen Sie bitte den Informationen zum Datenschutz.

    Die mit * markierten Felder sind Pflichtangaben.